Eper Nachkriegsgeschichte(n) 1945 – 1975

Abschluss eines erfolgreichen Buchprojekts Der Anruf kam nicht ganz überraschend: „Wir haben nur noch ein paar Exemplare Ihres Buches „Eper Nachkriegsgeschichte(n). Können wir jetzt das Buch – Projekt abschließen?“ fragte  die Verkaufsleitern bei Nova Buch,…


Vom Armenhaus zur wirtschaftlichen Vorzeigeregion

Wirtschaftsförderer Dr. Daniel Schultewolter im Heimathaus Epe In der Reihe des Jahresprogramms des Heimatvereins Epe referierte jetzt Dr. Schultewolter zum Thema Wirtschaftsförderung im Kreis Borken unter besonderer Berücksichtigung von Gronau und Epe. Schultewolter spannte einen…



„Keineswegs eine geschlossene Gesellschaft“

Montags ist für Vorstandsmitglieder immer der Tag im Heimathaus. Es ist der Tag, an dem sie sich zum Arbeiten versammeln. Sie gehen dann  ihren jeweiligen besonderen Aufgabenfeldern nach. „Wir schätzen vor allem die Vielseitigkeit der…


Bücher für das St. Agatha Domizil

Zu einem Übergabetermin trafen sich jetzt die Leiterin des St. Agatha Domizils in Epe Anja Doetkotte und der Vorsitzende des Heimatvereins Wilhelm Kemper. Der Vorstand des Heimatvereins hatte angeregt, den Bewohnerinnen und Bewohnern der Altenheime…


„All‘s Düörneen“

Die Niederdeutsche Bühne und die Tafelrunde  in der Alten Tenne in Epe Schon vor Corona geplant, im letzten Jahr verschoben, jetzt kam es endlich zum „Plattdeutschen Abend“ des Heimatvereins Epe. Die Zuschauer kamen zahlreich und…



Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2021

Liebe Mitglieder des Heimatvereins, eine lange Zeit strenger Kontaktbeschränkungen liegt hinter uns, und noch ist die Gefahr der Pandemie nicht vollständig gebannt. Aber viele von uns sind inzwischen geimpft, und wir können nun optimistischer in…


Fledermauskästen am Nienborger Damm

Gemeinsame Aktion von Heimatverein und Werkstatt Ralf Kötter Begonnen hat die Aktion zu Gunsten von Vögeln und Fledermäusen schon im vorigen Jahr. Eine interessierte Gruppe der Overberg – Ganztagsschule hatte in der Werkstatt von Ralf…


Heimatverein Epe verlegt die Mitgliederversammlung

Aus Corona-Gründen verlegt auch der Heimatverein Epe seine Mitgliederversammlung in den Herbst des Jahres 2021. Auch das Heimathaus bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen. Über Email ist der Verein jederzeit erreichbar: (heimatverein@epe.de) Unser neues Buch wird…