„All‘s Düörneen“
Die Niederdeutsche Bühne und die Tafelrunde in der Alten Tenne in Epe Schon vor Corona geplant, im letzten Jahr verschoben, jetzt kam es endlich zum „Plattdeutschen Abend“ des Heimatvereins Epe. Die Zuschauer kamen zahlreich und…
Die Niederdeutsche Bühne und die Tafelrunde in der Alten Tenne in Epe Schon vor Corona geplant, im letzten Jahr verschoben, jetzt kam es endlich zum „Plattdeutschen Abend“ des Heimatvereins Epe. Die Zuschauer kamen zahlreich und…
Nach langer Zeit möchte der Heimatverein Epe wieder einmal eine innerhäusliche Veranstaltung anbieten. So soll am 10. Oktober um 17.00 Uhr in der Alten Tenne Epe ein plattdeutscher Abend stattfinden. Es gastiert das Ensemble der Niederdeutschen Bühne…
Liebe Mitglieder des Heimatvereins, eine lange Zeit strenger Kontaktbeschränkungen liegt hinter uns, und noch ist die Gefahr der Pandemie nicht vollständig gebannt. Aber viele von uns sind inzwischen geimpft, und wir können nun optimistischer in…
Gemeinsame Aktion von Heimatverein und Werkstatt Ralf Kötter Begonnen hat die Aktion zu Gunsten von Vögeln und Fledermäusen schon im vorigen Jahr. Eine interessierte Gruppe der Overberg – Ganztagsschule hatte in der Werkstatt von Ralf…
Aus Corona-Gründen verlegt auch der Heimatverein Epe seine Mitgliederversammlung in den Herbst des Jahres 2021. Auch das Heimathaus bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen. Über Email ist der Verein jederzeit erreichbar: (heimatverein@epe.de) Unser neues Buch wird…
Absage für alle Veranstaltungen wg. Corona Mit großem Bedauern sagt der Heimatverein Epe alle geplanten und regelmäßigen Veranstaltung für den November ab. Auch die Treffs im Heimathaus (montags und dienstags) müssen ausfallen. Der Vorstand bittet…
Mit großem Bedauern sagt der Heimatverein Epe die geplante Veranstaltung am 23.10.20 um 19.00 Uhr in der „Alten Tenne“ mit der Niederdeutschen Bühne Münster Epe wegen der steigenden Corona – infektionszahlen ab. Der Vorstand bittet…
Wegen der Pandemie kann der Heimatverein zzt. nur ein verkürztes Programm anbieten. „Wir sind ein Verein, der viele Risikogruppen anspricht und deswegen besonders streng auf die Einhaltung der Hygieneregeln achten muss“, erläutert Wilhelm Kemper die…
Der Heimatverein Epe sagt alle geplanten Veranstaltungen bis Ende der Sommerferien ab. Da es sich dabei immer um Menschenansammlungen handelt, bleibt dem Verein keine andere Wahl. Auch die beliebten Radtouren finden vorläufig nicht statt. Zum…
Der Heimatverein Epe sucht weiterhin Zeitzeugen aus den Jahren 1945 bis 1975. Sie sollen die unterschiedlichen Facetten dieser Zeit voller Umbrüche schildern. Auch Dokumente und Fotos sind gefragt – für ein neues Buchprojekt. EPE. Die…