Wie kannst du mitmachen?
1. Teil uns mit, über welches Thema du etwas schreiben möchtest!
2. Die Themen sollten sich mit der Eper Geschichte von 1945 bis 1975 beschäftigen.
3. Es sollten Geschichten sein, die einerseits etwas Typisches darstellen oder etwas völlig Untypisches!
4. Zu folgenden Themenbereichen suchen wir Schreiber oder Erzähler:
– Leben nach dem Krieg
– Blüte und Niedergang der Textilindustrie
– Krank sein
– Zu Hause, Familie, Nachbarschaften
– Von der Wiege bis zur Bahre
– Einkaufen
– Rolle der Frau/des Mannes/des Kindes
– Flüchtling, Integration
– In der Kneipe
– Mobilität
– Sport
– Hobbies
– Vereinsleben: Schützen, Sport, Verbände
– Venn, Torf, Energie
– Kleidung, Mode
– Arbeiter
– Berufe: Schumacher, Metzger u.s.w.
5. Wenn du nur erzählen willst, können wir deine Geschichten auch aufschreiben. Sprich uns an!
6. Es sind immer auch Bilder/Fotos, Modefotos, Fotos aus der Küche, des Hauses, des Mopeds, des Motorrades, des Autos willkommen! Außerdem Dokumente jeglicher Art. Karten, Stempel, Statistiken, Übersichten
7. Bei Fragen wende dich an:
Josef Pieper, Tel. 967144
E-Mail: josef.pieper@gmx.net
oder an
Wilhelm Kemper, Tel. 5419
E-Mail: kemper-wilhelm@gmx.de