Was wird mit den Energiepreisen?

Stadtwerke-Geschäftsführer Daldrup beim Heimatverein Epe Im Rahmen der Reihe „Epe aktuell“ referierte der Geschäftsführer der Stadtwerke Gronau Herbert Daldrup im Heimathaus. Eine große Anzahl Zuhörer war gekommen, um vom Thema „Was wird aus den Energiepreisen?“ …


Eröffnung der Radsaison mit „komoot“

„Die Radsaison beginnt für den Heimatverein Epe in diesem Jahr im Besucherraum des Heimathauses an der von-Keppel-Straße 10.  Es geht zunächst um Planungen von Radtouren mit der Fahrrad-App „komoot“. Damit eine Einführung in die Planung…


Kredit und Geldanlage

Norbert Lünterbusch und Frederik Erlenkamp referieren in Heimatverein In unregelmäßigen Abstanden referieren Vertreter der ortsansässigen Kreditinstitute beim Heimatverein Epe. Diesmal waren der Zweigstellenleiter der Volksbank Gronau / Ahaus Norbert Lünterbusch und der Leiter der Anlagenberatung…


Heimatverein besucht Eper Traditionsbetrieb am Hofkamp

Stahlbau Benning ist aus Epe nicht wegzudenken Auf ein Rieseninteresse stieß jetzt ein Besuch des Heimatvereins Epe bei Stahlbau Benning. So zeigten sich Josef Brefeld vom Heimatverein Epe und Astrid Benning, die Inhaberin der der…


Sind wir im Notfall ausreichend geschützt?

Löschzugführer Tobias Benkhoff beim Heimatverein Epe Die Frage treibt nicht erst seit der verheerenden Überflutung im Ahrtal die Notfallretter in Gronau und im Kreis Borken an. „Wir haben seit der Überflutung in Epe und Gronau…



Termine im Januar

Kino, Theater, Leben retten und eine Wanderung Das Halbjahresprogramm beginnt mit einer Filmvorführung Eper Ereignissen aus den Jahren 1955 und 1975 und aus den  Jahren 1992 und 1994.  Diesmal geht es in den Streifen vor…


Nach Corona: gut gefüllter Veranstaltungskalender

Heimatverein verschickt seine Programme für das erste Halbjahr 2023 Der Programmkalender ist gut gefüllt und breit gefächert: zum ersten Mal nach der Pandemie kann der Heimatverein Epe ein vollständiges Programm anbieten. Der Vorstand des Vereins…


Die gewonnene Gans

Beim Klemensmarkt in Nienborg begann ein Abenteuer Diese Geschichte ist unserem Heimatfreund Josef Pieper so oder so ähnlich passiert. Er hat sie in den Westfälischen Nachrichten zum ersten Mal veröffentlicht. Nennen wir ihn Jupp. Er…